Am 17. Dezember 2024 kürten die Kreisverbände Uckermark und Barnim in Prenzlau Isabelle Czok-Alm mit 97% der Stimmen zu ihrer Direktkandidatin im Wahlkreis 57 (Uckermark-Barnim I). Die 51jährige Erzieherin aus Klosterfelde arbeitet in einer Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen und psychischen … weiterlesen "Isabelle Czok-Alm: Direktkandidatin Wahlkreis 57"
Die 38-jährige aus Müncheberg wurde im Dezember von den Delegierten der beiden Kreisverbände der LINKEN gewählt. Sie sagt selber über sich, dass sie 2021 ihre parteipolitische Heimat in der LINKEN gefunden hat. „Ich vertrete die Interessen der
Menschen des ländlichen Raums, des Ostens der Republik mit … weiterlesen "Carolin Schönwald: Direktkandidatin Wahlkreis 59"
Du verdienst mehr.
Die letzten Jahre waren hart. Jedenfalls für die große Mehrheit. Lebensmittel, Miete, Gas und Strom: Alles ist teurer geworden. Immer mehr Menschen müssen sich im Winter zwischen einer warmen Mahlzeit und einer warmen Wohnung entscheiden. Doch auch diejenigen, denen es etwas besser geht, spüren den Druck der steigenden… weiterlesen "Kurzwahlprogramm"
Wir setzen uns weltweit für Diplomatie und friedliche Konfliktlösung ein. Wir verurteilen völkerrechtswidrige Angriffskriege wie den russischen Überfall auf die Ukraine.
Wir setzen uns für einen Waffenstillstand und einen gerechten Frieden in der Ukraine, im Nahen Osten und in allen … weiterlesen "Für Frieden in der Welt, Diplomatie und Abrüstung"
Es gibt immer weniger bezahlbaren Wohnraum: In vielen Städten haben sich die Mieten in den letzten 10 Jahren verdoppelt. Doch auch auf dem Land steigen sie vielerorts stark an. Die Suche nach einer Wohnung, die man sich noch leisten kann, wird zum Glücksspiel. Die Ampel-Regierung hat ihre selbst gesteckten Ziele … weiterlesen "Damit die Miete nicht das Leben auffrisst"
Der Wocheneinkauf und die Gasrechnung werden für immer mehr Menschen zum Problem. Während der Regierungszeit von Olaf Scholz sind die Lebensmittelpreise um fast 30 Prozent gestiegen. Viele stehen am Monatsende vor einem leeren Kühlschrank oder haben Angst vor der nächsten Abschlagszahlung. Das muss nicht sein: Die … weiterlesen "Damit der Einkauf nicht mehr weh tut"
Wir wollen eine Krankenversicherung, in die alle einzahlen. Dadurch sinkt der Beitrag von 17,1 auf etwa 13,3 Prozent.
Wir wollen den Kahlschlag bei den Krankenhäusern stoppen! Krankenhäuser sollen nicht profitorientiert wirtschaften, sondern gehören in die öffentliche Hand.
In vielen Berufen … weiterlesen "Rente und Krankenversicherung – solidarisch für alle"
Den unsozialen CO2 -Preis fürsTanken und Heizen lehnen wir ab. Wir fordern eine umfassende Unterstützung beim Heizungsumbau.
Wir fordern einen Investitionsfonds für die Industrie. Wir wollen Beschäftigte unterstützen, die einen Betrieb selbst übernehmen und genossenschaftlich weiterführen wollen.
… weiterlesen "Umbau statt Kahlschlag: Klimaschutz geht nur sozial"
Wir wollen die Einkommensteuer reformieren: Wer weniger als 7.000 Euro brutto im Monat verdient, zahlt mit unserem Tarif weniger Steuern (als Single, Steuerklasse I).
Alle zu versteuernden Einkommen unter dem Existenzminimum von 16.800 Euro im Jahr sollen steuerfrei bleiben.
Der … weiterlesen "Ein gerechtes Steuersystem, das die Mehrheit entlastet"