Aktuelle Termine

alle Termine
Nachdem die Bernauer CDU mit ihrem Antrag den Marktplatz vor dem denkmalgeschützten alten Rathaus zu einem Parkplatz umzuwandeln, krachend gescheitert ist, möchte nun auch die Kreistagsfraktion ihre Kompetenz präsentieren. Wie sie nun zeigt, ist davon nicht allzu viel vorhanden. Die Bernauer … weiterlesen "Barnimer Linke fordert Arbeitspflicht für CDU-Kreistagsfraktion"
Auch dieses mal konnten wir euch auf dem Bernauer Marktplatz unsere leckere Erbsensuppe anbieten. Mit dieser und netten Gesprächen haben wir euch zugehört und waren für euch ansprechbar. Kurzwahlprogramm Wir danken allen die uns beim Auf- und Abbau geholfen haben und natürlich allen die mit uns bei einer leckeren … weiterlesen "Sattmacherküche – Bernau 11.01.25"

OWO2025-01-12PDF-Datei (1,03 MB)

Gute Besserung

Bei den heutigen Protesten gegen die AfD wurde unser Leipziger Genosse und Mitglied der Linksfraktion Sachsen Nam Duy Nguyen (und seine Begleitung) im Rahmen seiner parlamentarischen Beobachtung von der Polizei angegriffen und verletzt. Wir sagen: "Nazis und Polizeigewalt stoppen! Solidarität mit Nam Duy!" Jan van Aken, Vorsitzender und … weiterlesen "Gute Besserung"
"Ostdeutschland bei einigen Parteien kein Thema mehr", hat der MDR festgestellt. Und nur Die Linke widmet dem Osten ein eigenes Kapitel: "Die Partei will 'höhere Renten und wirkliche Rentengerechtigkeit, insbesondere in Ostdeutschland' und deshalb die Ost-Verdienste 'noch bis 2030 hochwerten, … weiterlesen "Wer Löhne und Renten angleichen will, muss die Linke wählen"
In der MOZ vom 17. Dezember erschien ein Beitrag über den Bernauer und Eberswalder Stadtpass. Leider ist der Pass Berechtigten immer noch zu wenig bekannt. Dabei ist die Antragstellung z.B. direkt beim Bernauer Ordnungsamt (Wohnungswesen) oder über folgenden Link unkompliziert zu beantragen. Bernauer und Eberswalder … weiterlesen "Bernauer und Eberswalder Stadtpass"

OWO2025-01-08PDF-Datei (791,78 KB)

Unser Mietwucher-Check ist ein voller Erfolg: Bisher haben knapp 32.000 Menschen mithilfe der App ihre Mieten bei uns abgeglichen. In 2 von 3 Fällen lag ihre Miete über 20 Prozent höher als die ortsübliche Vergleichsmiete. In rund 13.000 Fällen lag die Miete sogar um mindestens 50 Prozent höher! Gemeinsam wehren wir … weiterlesen "Mieten in 2 von 3 Fällen zu hoch!"

OWO2025-01-05PDF-Datei (1,3 MB)

OWO2025-01-01PDF-Datei (1,69 MB)

1-DieLinke-Isabelle-Czok-Alm-1-e1735579904707 Frank Guenther
Am 17. Dezember 2024 kürten die Kreisverbände Uckermark und Barnim in Prenzlau Isabelle Czok-Alm mit 97% der Stimmen zu ihrer Direktkandidatin im Wahlkreis 57 (Uckermark-Barnim I). Die 51jährige Erzieherin aus Klosterfelde arbeitet in einer Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen und psychischen … weiterlesen "Isabelle Czok-Alm: Direktkandidatin Wahlkreis 57"
Die 38-jährige aus Müncheberg wurde im Dezember von den Delegierten der beiden Kreisverbände der LINKEN gewählt. Sie sagt selber über sich, dass sie 2021 ihre parteipolitische Heimat in der LINKEN gefunden hat. „Ich vertrete die Interessen der Menschen des ländlichen Raums, des Ostens der Republik mit … weiterlesen "Carolin Schönwald: Direktkandidatin Wahlkreis 59"
Du verdienst mehr. Die letzten Jahre waren hart. Jedenfalls für die große Mehrheit. Lebensmittel, Miete, Gas und Strom: Alles ist teurer geworden. Immer mehr Menschen müssen sich im Winter zwischen einer warmen Mahlzeit und einer warmen Wohnung entscheiden. Doch auch diejenigen, denen es etwas besser geht, spüren den Druck der steigenden… weiterlesen "Kurzwahlprogramm"

OWO2024-12-29PDF-Datei (867,58 KB)

Wir setzen uns weltweit für Diplomatie und friedliche Konfliktlösung ein. Wir verurteilen völkerrechtswidrige Angriffskriege wie den russischen Überfall auf die Ukraine. Wir setzen uns für einen Waffenstillstand und einen gerechten Frieden in der Ukraine, im Nahen Osten und in allen … weiterlesen "Für Frieden in der Welt, Diplomatie und Abrüstung"
Es gibt immer weniger bezahlbaren Wohnraum: In vielen Städten haben sich die Mieten in den letzten 10 Jahren verdoppelt. Doch auch auf dem Land steigen sie vielerorts stark an. Die Suche nach einer Wohnung, die man sich noch leisten kann, wird zum Glücksspiel. Die Ampel-Regierung hat ihre selbst gesteckten Ziele … weiterlesen "Damit die Miete nicht das Leben auffrisst"
Der Wocheneinkauf und die Gasrechnung werden für immer mehr Menschen zum Problem. Während der Regierungszeit von Olaf Scholz sind die Lebensmittelpreise um fast 30 Prozent gestiegen. Viele stehen am Monatsende vor einem leeren Kühlschrank oder haben Angst vor der nächsten Abschlagszahlung. Das muss nicht sein: Die … weiterlesen "Damit der Einkauf nicht mehr weh tut"
Wir wollen eine Krankenversicherung, in die alle einzahlen. Dadurch sinkt der Beitrag von 17,1 auf etwa 13,3 Prozent. Wir wollen den Kahlschlag bei den Krankenhäusern stoppen! Krankenhäuser sollen nicht profitorientiert wirtschaften, sondern gehören in die öffentliche Hand. In vielen Berufen … weiterlesen "Rente und Krankenversicherung – solidarisch für alle"
Den unsozialen CO2 -Preis fürsTanken und Heizen lehnen wir ab. Wir fordern eine umfassende Unterstützung beim Heizungsumbau. Wir fordern einen Investitionsfonds für die Industrie. Wir wollen Beschäftigte unterstützen, die einen Betrieb selbst übernehmen und genossenschaftlich weiterführen wollen. … weiterlesen "Umbau statt Kahlschlag: Klimaschutz geht nur sozial"
Wir wollen die Einkommensteuer reformieren: Wer weniger als 7.000 Euro brutto im Monat verdient, zahlt mit unserem Tarif weniger Steuern (als Single, Steuerklasse I). Alle zu versteuernden Einkommen unter dem Existenzminimum von 16.800 Euro im Jahr sollen steuerfrei bleiben. Der … weiterlesen "Ein gerechtes Steuersystem, das die Mehrheit entlastet"

OWO2024-12-23PDF-Datei (1,89 MB)

OWO2024-12-22PDF-Datei (2,85 MB)

Wurden deine Heizkosten korrekt berechnet? Möglicherweise kannst du 15 % von deinem Vermieter zurückfordern. Die Linke prüft dazu kostenlos deine Nebenkostenabrechnung. ✓ Vertraulich ✓ Kostenlos ✓ Unverbindlich   Hier zum Heizkostencheck!    … weiterlesen "Hol dir mit der Linken Geld vom Vermieter zurück!"

OWO2024-12-18PDF-Datei (836,06 KB)

Mythen und Fakten zur Wärmewende Heizkostennachzahlungen von mehreren Hundert oder gar mehreren Tausend Euro?! Der Schock vom vergangenen Winter droht sich zu wiederholen. Wieder haben viele Angst davor, in existenzielle Not zu geraten. Obwohl die Energiepreise, die mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine … weiterlesen "Wohnen muss beheizbar bleiben!"
Gemütlicher Jahresausklang  Im letzten Monat des Jahres und wenige Tage vor dem Weihnachtsfest findet bei den Panketaler Linken wie gewohnt ein gemütliches Beisammensein statt. Am 8. Dezember war es wieder so weit. Wenngleich bei dieser letzten großen Zusammenkunft im ausklingenden Jahr die … weiterlesen "Weihnachts- und Jahresabschluss-Feier – Panketal"

OWO2024-12-15PDF-Datei (1,49 MB)

OW Dezember 2024_k1-FreigabePDF-Datei (2,68 MB)… weiterlesen "OW Dezember 2024"
Der Mietendeckel kann wirksam dabei helfen, die Mietsteigerungen zu stoppen. Als Sofortmaßnahme sorgt er für einen Mietenstopp im Bestand. Mieterhöhungen werden gesetzlich verboten. Die Mieten für Neu- und Wiedervermietungen werden gedeckelt. Überhöhte Mieten können sogar abgesenkt werden. Langfristig soll der … weiterlesen "Mieten muss bezahlbar bleiben!"
Seit gut 20 Jahren bittet die Fraktion Die Linke in der SVV Bernau zur Sprechstunde unterm Weihnachtsbaum und wird dabei vom Stadtverband Die Linke Bernau unterstützt. Bei eisiger Kälte auf dem Steintorplatz, Glühwein für die Großen und Punsch für die Kleinen, Schmalzstullen und Pfefferkuchen ließen … weiterlesen "Sprechstunde unterm Weihnachtsbaum – Bernau"

OWO2024-12-11PDF-Datei (898,68 KB)

Wie jedes Jahr sitzen reiche Prominente bei reichlich Champagner zusammen und loben sich selbst für ihre scheinbare Großzügigkeit. Zu Wahlkampfzeiten lassen sich das natürlich auch CDU/ CSU und FDP nicht nehmen. Die 3 Westdeutschen Millionäre Friedrich Merz, Markus Söder und Christian Lindner … weiterlesen "Kein Herz für Kinder – Knausrigkeit bei Spendengala"

OWO2024-12-08PDF-Datei (2,06 MB)

Wie in jedem Jahr nahm auch diesmal erneut die Bernauer Stadtfraktion am sogenannten „Nikolausshopping“ am 06.12.24 der Stadt Bernau teil. Exakt 1000 Stiefel werden in verschiedenen Geschäften und Standorten in der Bernauer Innenstadt verteilt. Genauso viele Kinder machen sich mit ihren Familien am selben Abend auf die … weiterlesen "Nikolausshopping – Bernau"
Diesen Samstag und Sonntag, 7. & 8. 12., ab 9 Uhr startet unser nächster Landesparteitag in Schönefeld. Gemeinsam mit unseren Delegierten wählen wir einen neuen Landesvorstand. Wir freuen uns auf tolle Gäste, z.B. Ines Schwerdtner und Christian Görke. 👉Sei live dabei, den Stream gibt’s auf unserer Homepage und auf … weiterlesen "Landesparteitag Brandenburg"
Gute Argumente gegen populäre Irrtümer. Gesprächsreihe mit Fachleuten zu aktuellen Themen Die Termine: 12.12.2024: Wird der Markt das Klima regeln? Mythen und Fakten zum Klimawandel  – mit Juliane Schumacher 18.12.2024: Wie retten wir unser Gesundheitssystem? Mythen und Fakten zur … weiterlesen "Fakt oder Fiktion? kostenlose online Gesprächsreihe"

OWO2024-12-04PDF-Datei (728,45 KB)

Heute vor 110 Jahren, am 2. Dezember 1914, stellte sich Karl Liebknecht im Reichstag gegen die Fraktionsdisziplin der SPD und stimmte als einziger Abgeordneter gegen die Bewilligung der Kriegskredite im Ersten Weltkrieg. Im März 1915 gab Liebknecht zusammen mit Rosa Luxemburg die Zeitschrift Internationale … weiterlesen "Karl Liebknecht stellt sich gegen Kriegsrendite"

OWO2024-12-01PDF-Datei (1,3 MB)

OWO2024-11-27PDF-Datei (1,25 MB)

OWO2024-11-24PDF-Datei (1,2 MB)

Bei den politischen Mitbewerbern klingeln die Kassen. Nach dem Ampel-Aus pumpen die Wirtschaft und reiche Gönner Rekordsummen in CDU, BSW & Co. Allein beim BSW gingen seit Jahresbeginn 6,4 Millionen Euro ein - so viel wie bei den übrigen Parteien zusammen! Gekaufte Politik? Nicht mit uns! Wir nehmen keine Gelder von … weiterlesen "Gekaufte Politik? Nicht mit uns!"
Nach langem Schnippeln und köcheln gestern Abend konnten wir euch heute auf dem Bernauer Marktplatz unsere leckere Erbsensuppe anbieten. Bei heißer Suppe, wärmenden Punsch und netten Gesprächen haben wir euch zugehört und waren auch außerhalb des Wahlkampfes für euch ansprechbar. Denn alleredenwirhörenzu! Wir … weiterlesen "Sattmacherküche – Bernau 23.11.24"

OWO2024-11-20PDF-Datei (1,02 MB)

In der letzten Sitzungsperiode der Bernauer Stadtverordnetenversammlung standen viele neue Preissteigerungen auf der Tagesordnung. So auch die Preisentwicklung der Nutzung für die Gemeinderäume. In Schönow plante die Stadtverwaltung eine Erhöhung um knapp 400%. Vor der Sitzung aller … weiterlesen "Dank linkem Ortsbeiratsmitglied Preisexplosion verhindert"

OWO2024-11-17PDF-Datei (1,43 MB)

OWO2024-11-13PDF-Datei (889,11 KB)… weiterlesen "OW 13.11.24"

OWO2024-11-10PDF-Datei (1007,04 KB)

OWO2024-11-06PDF-Datei (1,49 MB)

OWO2024-11-03PDF-Datei (1,4 MB)

OWO2024-10-30PDF-Datei (1,72 MB)

OWO2024-10-27PDF-Datei (674,05 KB)

OWO2024-10-23PDF-Datei (1011,13 KB)

OWO2024-10-20PDF-Datei (762,87 KB)

OWO2024-10-16PDF-Datei (1,07 MB)

OWO2024-10-13PDF-Datei (938,58 KB)

OWO2024-10-09PDF-Datei (949,31 KB)

OWO2024-10-06PDF-Datei (1006,57 KB)

OWO2024-09-22PDF-Datei (1,5 MB)

OWO2024-09-18PDF-Datei (556,9 KB)

OWO2024-09-15PDF-Datei (900,72 KB)

OWO2024-09-11PDF-Datei (2,27 MB)

  OWO2024-09-08PDF-Datei (1,76 MB)… weiterlesen "OW 08.09.24"

OWO2024-09-04PDF-Datei (1,41 MB)

OWO2024-09-01PDF-Datei (1,95 MB)

OWO2024-08-28PDF-Datei (1,18 MB)

  OWO2024-08-25 (1)PDF-Datei (1,95 MB)… weiterlesen "OW 25.08.24"

OWO2024-08-21PDF-Datei (2,34 MB)

Broschuere_Studie_GesundheitlicheUngleichheitPDF-Datei (794,26 KB)… weiterlesen "Weil Du arm bist, musst Du früher sterben?"

OWO2024-08-18PDF-Datei (1,43 MB)

OWO2024-08-14PDF-Datei (1,13 MB)

OW 31.07.24

OWO2024-07-31PDF-Datei (753,26 KB)

OW 28.07.24

OWO2024-07-28PDF-Datei (1,17 MB)

OW 24.07.24

OWO2024-07-24PDF-Datei (1,31 MB)

Liebe Freundinnen und Freunde, wir laden euch herzlich ein zu unserer Veranstaltung "Singen und Grillen" , die am 27. Juli um 17 Uhr im Amphitheater Pankepark in Bernau stattfindet. Freut euch auf einen wunderbaren Abend mit Live-Musik von Uli Kirsch, Rainer Schulz und weiteren Künstlern. Lasst uns gemeinsam den Sommer genießen, singen … weiterlesen "Singen und Grillen"

OW 21.07.24

OWO2024-07-21PDF-Datei (939,12 KB)

OW 17.07.24

OWO2024-07-17PDF-Datei (1,31 MB)

Unsere jahrelange erfolgreiche Arbeit in der Gemeinde Panketal wurde mit einem Quäntchen Glück honoriert. Seit 2008 stellen wir ununterbrochen den Ortsvorsteher von Schwanebeck. Nach zwei unentschiedenen Wahlgängen wurde Lutz Grieben per Losentscheid wieder zum Ortsvorsteher gewählt. Herzlichen Glückwunsch! … weiterlesen "Lutz Grieben wieder zum Ortsvorsteher gewählt"
1.mai-24-640x360 Norbert Hollmann

1. Mai in Bernau

W. Kraffczyk
Auch in diesem Jahr fiel die 1. Mai-Feier zum Tag der Arbeit eher bescheiden aus. Während in früheren Jahren der Marktplatz fast voll besetzt war, drängelten sich die Stände der Parteien und Vereine wie im Vorjahr auf der Bürgermeisterstraße. Es war nicht zu übersehen: Der Wahlkampf zu den Kommunalwahlen hatte bereits begonnen.  … weiterlesen "1. Mai in Bernau"

Bericht aus dem Kreistag Dezember 2023

M. Holz
1. Eröffnung, Begrüßung und Informationen Der Kreistag wird um 18:30 Uhr durch den Vorsitzenden eröffnet. Dieser gibt auch erste Informationen zum Ablauf der Sitzung. Der heutige Kreistag beginnt etwas später, da vorher ein Festakt zum 30 - jährigen Bestehen des Landkreises stattfand. 3. … weiterlesen "Bericht aus dem Kreistag Dezember 2023"
Die Linksfraktion im Brandenburger Landtag hat einen Antrag gestellt, der die Stromsteuersenkung für alle und die Beibehaltung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes auf Gas und Fernwärme vorsieht. Unserer Fraktionsvorsitzender Sebastian Walter verweist darauf, dass "die… weiterlesen "Fraktionsvorsitzender S. Walter fordert Entlastung der unteren und mittleren Einkommen"
Matthias-e1719579966454-640x360 Mirjana Rehling
Am Sonnabend, den 11. November, fand in der Rotunde der Gesamtschule die jährliche Gesamtmitgliederversammlung des Stadtverbandes DIE LINKE. Bernau statt. Auf der Tagesordnung stand der Bericht des Stadtvorstandes, dargelegt von Hildegard Bossmann, mit nachfolgender … weiterlesen "Gesamtmitgliederversammlung: Wahl des Kandidaten für die Landtagswahl und Stadtvorstandes"
Der Internationale Gedenktag findet traditionell am 2. Sonntag im September statt. Auch in diesem Jahr war DIE LINKE am 10. September in Bernau dabei, um gemeinsam mit den Mitstreitern des Territorialen Bündnisses Bernau und Umgebung der Opfer der Nazibarbarei am Denkmal auf dem Bahnhofsvorplatz zu … weiterlesen "Internationaler Gedenktag für die Opfer des Faschismus"

Für Friedensverhandlung, gegen Aufrüstung!

W. Kraffczyk
DIE LINKE.Barnim hatte aus Anlass des Weltfriedenstages am 1. September zu einer Gedenkveranstaltung am Deserteursdenkmal in Bernau aufgerufen. Kränze und Blumen wurden niedergelegt. Unsere Kreisvorsitzende, Isabelle Czok-Alm, eröffnete die Gedenkstunde mit bewegenden Worten über die Folgen von Kriegen. Es … weiterlesen "Für Friedensverhandlung, gegen Aufrüstung!"
Rabe-e1719566675579-640x360
Co-Kreisvorsitzende
Mirjana Rehling

Eure Meinung ist gefragt!

D. Rabe
Liebe Bernauerinnen und Bernauer, im nächsten Jahr finden nicht nur Kommunalwahlen und die Europawahl im Mai statt, es gibt im September noch einen "Nachschlag" mit den Landtagswahlen. Erinnern Sie sich noch, wie unsere Stadt 2019 wochenlang mit Wahlwerbung in unterschiedlichster Form ausgestattet war? Das war an vielen Stellen mehr… weiterlesen "Eure Meinung ist gefragt!"
Am 3. Juni fand eine turnusmäßige Mitgliederversammlung des Bernauer Stadtverbandes der LINKEN statt. Nach einer kurzen Eröffnungsrede durch Dr. Hildegard Bossmann erfolgten die obligatorischen protokollarischen Abstimmungen zur Tagesordnung, zur Bestätigung der Mandatsprüfungs- und der Antrags- … weiterlesen "Einstimmung der Bernauer Linken auf Superwahljahr 2024"
Auch in diesem Jahr, im Zeichen des Ukraine-Krieges, wurde am 8. Mai an vielen Orten des Barnims des Tages der Befreiung vom Hitler-Faschismus und des Endes des 2. Weltkrieges gedacht. So legten Mitglieder des Ortsverbandes der LINKEN Werneuchen/Ahrensfelde einen Kranz am Ehrenmal für die Helden des … weiterlesen "8. Mai 2023 – Tag des Gedenkens und der Erinnerung"
Cuba sí und DIE LINKE luden wieder zu einem Informationsabend über die Karibikinsel ein. Erik Fischer berichtete am Donnerstagabend im gut gefüllten Saal des Treff 23 über seine Aufenthalte in Kuba im vergangenen Jahr und die allgemeine Lage auf der Insel. Nach dem erfolgreichen Überstehen der … weiterlesen "Kuba – zwischen Pandemie und verschärfter US-Blockade"
Es war das erklärte Ziel des Friedensbündnisses Panketal, mit einer öffentlichkeitswirksamen Veranstaltung die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde zu einer eigenständigen Friedensaktion für die Beendigung des Krieges in der Ukraine zu bewegen. Angesichts der festgefahrenen Kämpfe im Osten der … weiterlesen "Große Resonanz auf die Panketaler Friedenskundgebung"
Matthias-e1719579966454-640x360 Mirjana Rehling

Bericht aus dem Kreistag März 2023

M. Holz
1. Eröffnung, Begrüßung und Informationen: Der Kreistag wird um 17:00 Uhr durch den Vorsitzenden eröffnet. Er weist darauf hin, dass alle Frauen ein kleines Blümchen auf ihren Sitzen vorfinden. Sie würden zwar jeden Tag gewertschätzt, aber heute besonders. Für die verstorbene ehemalige Dezernentin des Kreises, Frau … weiterlesen "Bericht aus dem Kreistag März 2023"
„Hilfe, alles wird teurer? Energie, Miete, Kita - Wie wir es bezahlbar machen!“ Dies war das Thema einer öffentlichen Diskussion zwischen Sebastian Walter, Landes- und Fraktionsvorsitzender der LINKEN Brandenburgs, und dem Bernauer Bürgermeister André Stahl (DIE LINKE) am 1. März im Bernauer Restaurant … weiterlesen "Sebastian Walter im Gespräch mit Andre Stahl"

Wohnopoly

W. Kraffczyk
Unter diesem Titel fand am 23. Januar im Bernauer Kulturhof eine weitere Diskussionsveranstaltung mit Prominenten der Partei DIE LINKEN statt. Zu Gast war Caren Lay, Mitglied der Bundestagsfraktion der LINKEN und seit 2016 Sprecherin für Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik. Im Klappentext zu ihrem unlängst erschienenen Buch mit demselben Titel … weiterlesen "Wohnopoly"

Jetzt unterstützen!

Politische Arbeit kostet Geld. Infomaterial muss erstellt und gedruckt werden. Webseiten wie diese werden und gepflegt. Wenn auch Sie wollen, dass Die Linke hier noch mehr tun kann, unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende. Einmal oder regelmäßig.

Jetzt spenden!

Mitglied werden!

Unterstützen Sie Die Linke jetzt aktiv und werden Sie Mitglied unserer Partei.

zum Mitgliedsantrag

Kontaktiere uns!

Jetzt zählt Einsatz: Bereit, Hilfe zur Verfügung zu stellen? Hinweise, Ideen, Kritik, Vorschläge oder ein anderes Anliegen? Dann uns einfach schreiben! Dazu das folgende Kontaktformular nutzen.




    Loading...