Nachrichten
Am Samstag, den 12. Juli 2025, geht der Christopher Street Day (CSD) in Bernau bei Berlin in die dritte Runde. Unter dem diesjährigen Motto „Queer bleibt hier. Gemeinsam gegen Rechts.“ setzt das CSD-Bündnis Bernau ein kraftvolles Zeichen für Vielfalt, Sichtbarkeit und Solidarität.
Warum wir auf die Straße gehen
Mit dem CSD wollen wir die Rechte und Lebensrealitäten von LGBTQIA+-Menschen sichtbar machen – und gleichzeitig klar Haltung zeigen gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und das Erstarken rechter Strukturen. Die…
weiterlesen "CSD Bernau 2025: „Queer bleibt hier. Gemeinsam gegen Rechts.“"
weiterlesen "CSD Bernau 2025: „Queer bleibt hier. Gemeinsam gegen Rechts.“"
Liebe Kinder, liebe Eltern,
wir laden euch herzlich zu unserem Kinderfest ein – ein Tag voller Lachen, Bewegung und Miteinander!
Wann?
Samstag, 5. Juli 2025, 10:00–14:00 Uhr
Wo?
Auf dem Bernauer Marktplatz
Auf euch warten:
– eine Hüpfburg
– der lustige Clown Nanü mit seiner Show
– Popcorn & Slusheis – natürlich kostenlos
– bunte Seifenblasen & Spielaktionen
– Musik, Bastelspaß und noch viel mehr!
Der Eintritt ist selbstverständlich frei!
Während …
weiterlesen "Kinderfest"
weiterlesen "Kinderfest"
Die Bundestagsfraktion der Linken veranstaltet am 11.07.2025 die Konferenz ‘(Selbst-) Verteidigung der Zivilgesellschaft’. Engagierte Menschen, Initiativen, aber auch interessierte Genoss:innen aus dem Kreis Barnim sind herzlich eingeladen an der Konferenz teilzunehmen.
Die Anmeldefrist läuft bereits am 04.07.2025 aus. Deshalb meldet euch bei Interesse schnell an!
Weitere Informationen zur Veranstaltung findet ihr unten zum Download.
(Selbst-) Verteidigung der Zivilgesellschaft
Der Wahlerfolg der AfD, der Sieg der CDU und das Agieren …
weiterlesen "(Selbst-) Verteidigung der Zivilgesellschaft"
weiterlesen "(Selbst-) Verteidigung der Zivilgesellschaft"
Am 1. Mai wurde in Bernau nicht nur der Tag der Arbeit gefeiert, sondern auch ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Engagement und Solidarität gesetzt. Die Linke Bernau freute sich über zahlreiche Besucher:innen, einen bis auf den letzten Happen geleerten Grill des Altstadtimbisses und viele positive Rückmeldungen in den sozialen Netzwerken – ein deutliches Zeichen für die gelungene Veranstaltung.
Gemeinsam mit engagierten Partnern wie der Gewerkschaften, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Rotfuchs Bernau, dem Netzwerk für Weltoffenheit, …
weiterlesen "1. Mai- Bernau – Ein Tag des solidarischen Miteinanders"
weiterlesen "1. Mai- Bernau – Ein Tag des solidarischen Miteinanders"
Mehrstunden für Lehrer? Weniger Bildung für unsere Kinder? Die Landesregierung setzt die falschen Prioritäten – auf dem Rücken derjenigen, die unser marodes Schulsystem am Laufen halten.
Wir fordern: Mehr Lehrkräfte, bessere Schulen, echte Investitionen! Denn Bildung darf nicht unter schlechten politischen Entscheidungen leiden.
Der Einzige, der nachsitzen muss, ist der Finanzminister!
Kindertageseinrichtungen sind mittlerweile größtenteils zu Verwahranstalten geworden. Die dortigen Zustände erinnern inzwischen an die sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts: Kinder, die Trost und Zuwendung brauchen, aber nicht bekommen, weil nicht genug Fachkräfte da sind; Erzieher*innen, die sich zwischen den Grundbedürfnissen der einzelnen Kinder entscheiden müssen und dabei ihre eigenen völlig vernachlässigen; Eltern, die sich weder auf die Öffnungszeiten verlassen können, noch darauf, dass es ihren Kindern in der Einrichtung gut geht.…
weiterlesen "Literaturempfehlung – Kita Krisenbuch"
weiterlesen "Literaturempfehlung – Kita Krisenbuch"
Um es gleich vorweg zu sagen: Es war eine Sternstunde der politischen Information, die die Besucher am 11. März im Saal des Mehrgenerationenhauses in Schwanebeck erleben durften. Das „kommunalpolitische forum Brandenburg“ lud zum Thema „Neuordnung im Nahen Osten“ ein und gewann dafür die Arabistin und Islamwissenschaftlerin Professor Karin Kulow als Referentin und Diskussionspartnerin. Beginnend mit einer kurzen historischen Einordnung des über 100 Jahre währenden Konfliktes zwischen Palästinensern und Israelis bewertete Frau …
weiterlesen "Blick auf die Krisenregion Naher Osten – Panketal"
weiterlesen "Blick auf die Krisenregion Naher Osten – Panketal"
Du bist in der Ausbildung oder startest bald? Engagierst dich sozial oder politisch? Dann ist Lux Like Ausbildung genau das Richtige für dich! Neben finanzieller Unterstützung erwarten dich Bildungspat*innen, Netzwerktreffen, Workshops & Bildungsreisen. Bewerbungszeitraum: 1.4.–1.5.2025
Jetzt bewerben & durchstarten!
Mehr Infos: rosalux.de/luxlikeausbildung
Du hast noch Fragen zum Bewerbungsablauf oder über das Programm Lux Like Ausbildung? Dann nimm an unseren digitalen Infoterminen teil, die wir an folgenden Tagen über Zoom anbieten:
10. März …
weiterlesen "Stipendium für Azubis"
weiterlesen "Stipendium für Azubis"
Am 8. März 2025 haben wir zum Internationalen Frauentag auf dem Marktplatz in Bernau Blumen verteilt, um ein kleines Zeichen der Wertschätzung zu setzen. Innerhalb von nur 45 Minuten waren alle 240 Blumen verschenkt. Die Frauen reagierten mit Freude, und auch ein Mann nutzte die Gelegenheit, um seiner Frau Blumen zu überreichen, da er vergessen hatte, welche zu besorgen. Als Partei Die Linke waren wir gerne an diesem Tag präsent und hätten noch viel mehr Blumen verschenken können, was uns zwar ärgert, aber auch zeigt, wie groß das Interesse und die …
weiterlesen "Blumengruß – Marktplatz Bernau"
weiterlesen "Blumengruß – Marktplatz Bernau"
Der Frauen*Kampftag am 08. März bedeutet mehr als Blumen. Das wissen wir. Sie sind für uns aber ein Symbol für den Kampf der Frauenbewegung seit über 150 Jahren. Der Ruf nach "Brot und Rosen" heißt für uns: Jeden Tag geht es um gleiche Rechte und Anerkennung für Frauen* in unserer Gesellschaft.
Wir haben in Eberswalde 500 Rosen verteilt - Morgens 5 Uhr am Krankenhaus und auf dem Marktplatz.